HALLO!
Toll dass Sie meine Seite besuchen und sich für mich und meinen Sport interessieren!
Mit zwölf Jahren durfte ich das erste mal in einem Mini-Kart an einem Rennen teilnehmen und der Rennbazillus hatte mich erwischt! Bis zu meinem 17. Lebensjahr konnte ich an vielen grossen internationalen Rennen teilnehmen, darunter auch das SKUSA Supernats in Las Vegas, was eine ziemlich coole Sache war.
Vor vier Jahren wagte ich dann den Sprung in den „echten“ Rennsport und wechselte in die Tourenwagenkategorie TCR, wobei ich mich gleich auf den Langstreckensport konzentrierte, da ich da sehr viel Fahrpraxis bekam. In der 24H Series by Hankook konnte ich auf Anhieb tolle Resultate erzielen und gewann tatsächlich alle nur möglichen Titel, auch dank der grossartigen Unterstützung des Rennteams Autorama Motorsport.
Auf das Jahr 2021 gelang mir dann der nächste Karriereschritt: ich konnte in der hart umkämpften GT World Challenge die Endurancemeisterschaft auf einem Mercedes AMG GT3 bestreiten und viel Erfahrung auf dem Auto sammeln.
Im 2022 konzentrierte ich mich mehrheitlich auf die berüchtigte „Grüne Hölle“ die Nordschleife am Nürburgring, wo ich auch im GT3 viel Erfahrung sammeln konnte. Hier konnte ich schon im 2021 gleich bei meinem ersten Start beim weltberühmten 24-Stunden Rennen einen Klassensieg feiern.
Im 2023 startete ich mit dem Top-Team HTP-WinWard Racing wieder in der GT World Challenge und konnte die Endurancemeinsterschaft bestreiten. Zusammen mit David Schumacher und Marius Zug bildeten wir ein sehr starkes Team und konnten einige Podiumsplatzierungen und einen Sieg feiern.
Dieses Jahr wechselte ich in die Prototypen-Serie Michelin LeMans Cup mit REITER Engeneering. Der Umstieg vom GT3 in den viel schnelleren LMP3 war eine spannende Herausforderung. Zusammen mit dem Gentleman Driver Horst Felber konnte ich mich in der LMP3 Szene behaupten.
Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren vom Rennsport leben zu können und als Rennprofi anerkannt zu werden.
In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, hauptsächlich auf dem Rennrad und verbringe auch sehr viel Zeit in meinem selber gebauten Rennsimulator. Ich kann fast nicht aufhören, mit dem Rennfahren, so gerne mache ich das!!
Falls Sie jetzt Interesse daran haben, meinen Karriereweg zu unterstützen, würde ich mich sehr darüber freuen! Am besten nehmen Sie direkt mit mir via Email Kontakt auf! Sie erreichen mich management@miklas-born.ch